Eberhard Reuther

deutscher Industriemanager; Präsident des Verbandes Dt. Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) 1998-2001; Vorstandsvors. 1986-2000 und AR-Vors. 2000-2010 der Körber AG, Hamburg; fr. Vizepräs. des Bundesverbandes der deutschen Industrie (BDI)

* 25. Mai 1942 Leipzig

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 12/2002

vom 11. März 2002 (cs), ergänzt um Meldungen bis KW 13/2010

Herkunft

Eberhard Reuther wurde am 25. Mai 1942 in Leipzig (-Connewitz) geboren. 1956 zog er nach West-Berlin, da er in der DDR kein Abitur ablegen durfte. Seine Mutter und die Schwester blieben damals zurück.

Ausbildung

1964-1969 absolvierte R. ein Studium der Industriesoziologie an der Freien Universität Berlin.

Wirken

Seine Berufslaufbahn begann R. bei der Hauni-Werke Körber & Co. KG in Hamburg, der er seither verbunden blieb. Er begann als Fachreferent für das Ausbildungswesen. 1972 wurde er Geschäftsführer der Kurt-A.-Körber-Stiftung, ab 1978 war er Mitglied der Geschäftsleitung und persönlich haftender Gesellschafter der Hauni-Werke. Damals wurde er auch Geschäftsführer des kriselnden Werkzeugmaschinenbauers Blohm, den die Hauni-Werke zuvor auf Betreiben von Bundeskanzler Helmut Schmidt übernommen hatten. 1986 trat R. als Vorsitzender an die Spitze des Vorstandes der Körber AG.

Die Körber-Unternehmensgruppe war das Werk des Unternehmers, Erfinders und Mäzenaten Kurt A. Körber (1909-1992), der 1946 mit drei Mitarbeitern in Hamburg die Hanseatische ...